Alle guten Dinge sind drei – 3. Meisterschaftsspiel
Meisterschaftsspiel vom 12.09.2021 gegen den FC Südstern
Trotz den ersten beiden Niederlagen gingen wir motiviert ins 3. Meisterschaftsspiel – ganz nach dem Motto: „Alle guten Dinge sind drei“.
Wir empfangen den FC Südstern im Städerried. Nach 10. Minuten gelang uns das 1:0. Nach einem langen präzisen Pass von Jeremy Gabriel konnte Thafis Kawfar den Ball ins Netz schiessen. Nur drei Minuten später glich der FC Südstern aus, aufgrund unorganisiertem Abwehrverhalten unsererseits. Ein Spieler stand völlig frei und konnte ohne Mühe den Ausgleichstreffer erzielen. Nur fünf Minuten später erhielten wir einen Penalty. Thafis Kawafar schoss den Penalty, leider ohne Torerfolg.
So verging die erste Halbzeit, relativ ausgeglichen, mit einem Pausenstand von 1:1.
Nach der Pause, in der 56. Minute, ging der FC Südstern mit 1:2 in Führung. Wir übten viel zu wenig Druck auf den Ballführenden aus! Kurze Zeit später traf der Gast zum 1:3 nach einem unglücklichen Rückpass. In der 75. Minute schoss Sandro Reding den Anschlusstreffer zum 2:3. Leider konnten wir den Ausgleichstreffer nicht mehr erzielen und bekamen in der 81. Minute das 2:4.
Fazit:
Wir starteten relativ gut ins Spiel und gingen schon früh in Führung. Leider konnten wir die Führung nicht lange halten und es kam zum Ausgleichstreffer. Sicherlich schade, dass wir den Penalty nicht trafen. Dieses Tor hätte vermutlich einen enormen Einfluss auf den weiteren Spielverlauf gehabt. In der 2. Halbzeit sank unsere Konzentration und wir machten einige Fehler. Der Anschlusstreffer 2:3 gab noch einen kleinen Schub der dann aber in der 81. Minute endete mit dem 2:4 Endstand.
Das nächste Spiel ist am Mo, 20.09.2021 gegen den FC Stans auswärts. Wir hoffen auf die ersten Punkte!
Harter Kampf gegen Stans – 4. Meisterschaftsspiel
Meisterschaftsspiel vom 20.09.2021 gegen den FC Stans
Im 4. Meisterschaftsspiel trafen wir erneut auf den FC Stans, nachdem wir das Testspiel 3:2 verloren hatten. Etwas verrate ich euch jetzt schon: „Ein sehr umkämpftes Spiel, mit vielen Karten“!
Direkt in der 5. Minute ging der FC Stans nach einem Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Wenige Minuten später bauten die Stanser die Führung zum 2:0 aus, weil wir nach einem Eckball den Ball nicht richtig klären konnten. Die Stanser hatten eindeutig die Zügel in der Hand und wir konnten nur einige wenige Chancen herausspielen. In der 39. Minute schoss Patrick Fernandes-Marques (Aushilfsspieler) jedoch den Anschlusstreffer für den FC Alpnach. Kurz darauf erhielt Matteo Barmettler eine gelbe Karte und musste für zehn Minuten vom Platz.
Zu Beginn der 2. Halbzeit schossen die Stanser das 1:3. Die Partie schien verloren. In der 58. Minute wendete sich jedoch das Blatt und ein Stanser erhielt aufgrund eines groben Fouls die rote Karte. Kurz darauf eine gelbe Karte für einen weiteren Stanser. Wir standen also mit elf Alpnacher gegen neun Stanser auf dem Platz. Wir nutzten dies in der 63. Minute aus und Jeremy Gabriel schoss den Anschlusstreffer zum 3:2. Bis zur 75. Minute waren wir die „Leader“ auf dem Platz! Dann folgte aber ein Foul durch Patrick Fernandes-Marques und er erhielt die gelbe Karte. Zwei Minuten später kassierten wir das 4:2. In der 83. Minuten bekam dann unser Torhüter David Piliskic (Aushilfsspieler) die rote Karte, weil er angeblich den Ball nach einem Weitschuss ausserhalb des Sechzehners mit der Faust über unser Tor schlug. Auf einmal waren wir in Unterzahl und Mauro Burdi musste ins Tor (normalerweise Feldspieler, hat aber auch schon im Tor ausgeholfen). Nach der roten Karte gab es einen Freistoss für den FC Stans, welchen Mauro Burdi grandios hielt! In der 90. Minute machte der FC Stans das 5:2 und besiegelte eine erneute Niederlage aus der Sicht vom FC Alpnach.
Fazit:
Ein sehr umkämpftes Spiel mit insgesamt drei gelben und zwei roten Karten! In den ersten Minuten gerieten wir leider schon in Rückstand, konnten aber vor der Pause noch auf 2:1 verkürzen. Die Stanser bestimmten das Spiel bis zu der roten und gelben Karte. Es baten sich dann einige Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer. Als wir die gelbe und rote Karte sahen, übernahm der FC Stans wieder das „Zepter“ und gewann schlussendlich deutlich mit einem 5:2!
Das nächste Spiel ist am Do, 30.09.2021 im Städerried. Es handelt sich um das Cupspiel gegen den FC Baar 1. Stk.
Wir geben unser Bestes und versuchen unseren ersten Erfolg zu erzielen.
Sportlicher Gruss
Jošua Berg (Trainer) & Marco von Atzigen (Co-Trainer)