Rückblick 75-Jahre-Jubiläum

Der FC Alpnach hat am Samstag, 17. August 2024, sein 75-jähriges Bestehen mit einem grossen Fest im Städerried gefeiert. Trotz teilweise regnerischem Wetter liessen sich die rund 500 Besucher:innen die Laune nicht verderben und genossen ein abwechslungsreiches Programm: Spiel und Spass für die Kinder, Apero für geladene Gäste, als Highlight das Legendenspiel einer FCA-Auswahl gegen ehemalige Schweizer Nati-Stars. Für die Unterhaltung sorgte DJ Laban im Partyzelt.

Das Jubi-Fest des FC Alpnach startete am Nachmittag mit Spiel und Spass für die jüngsten FCA-Fans. Es herrschte emsiges Treiben auf dem künstlichen Grün im Städerried. Die Energie und Spielfreude der Kids waren spürbar. Beim Torwandschiessen oder der Geschwindigkeitsmessung durfte der Nachwuchs ihre Fussballkünste unter Beweis stellen. Die ersten ehemaligen Nati-Stars waren zu dieser Zeit bereits am Spielfeldrand und wer weiss, vielleicht hat ein geschultes Auge das nächste grosse Talent entdeckt.

So gegen 17:30 Uhr begann das Aufwärmen der FCA- und Nati-Legenden. Die Augen der kleinen und grossen Fussballfans leuchteten, als Alex Frei, Georges Bregy, Martina Moser, Fabienne Humm, Daniel Gygax und viele weitere Schweizer Fussballgrössen den Rasen betraten. Die geladenen Ehrenmitglieder genossen währenddessen ein Apero an bester Lage direkt am Spielfeldrand.

Als Noah Schefer, Präsident des FC Alpnach, kurz vor dem Anpfiff das Mikrofon in die Hand nahm, stieg die Spannung. Er sprach über seine Geschichte, die FCA-Werte und dankte den Sponsoren, die dieses Fest in dieser Form möglich machten. Im Anschluss an die Rede reihten sich alle «Legenden» auf dem Platz auf und Speaker Kudi Blättler stellte sie dem Publikum vor.

Um 18 Uhr pfiff das Schiedsrichtergespann das Legendenspiel an. Die Alpnacher-Auswahl, unter der Leitung des Trainertrios Markus Bittel, Sebastian Bosshard und David Wallimann, hatte zwar wenig den Ball, konnte aber zumindest in der ersten Halbzeit ganz ordentlich mit den Ex-Profis mithalten. Das Skore eröffnete, wie könnte es anders sein, der Schweizer Rekordtorschütze Alex Frei.

Mit diesem knappen Resultat und vielen neuen Spieler:innen starteten beide Teams in die zweiten 40 Minuten. Die Schweizer Stars um Giorgio Contini, Innocent Emeghara oder Senad Lulic schalteten einen Gang hoch und auch Frei war weiterhin torhungrig. Die Alpnacher-Auswahl konnte das Tempo nicht mehr mitgehen und sah sich schnell mit einem grösseren Rückstand konfrontiert. Immerhin: Janick von Deschwanden und Andre Röthlin sorgten mit ihren zwei Treffern für grossen Jubel bei den Zuschauern rund um den Platz.

Schlussresultat: 2:7 für die Schweizer Legenden – aber das war nach dem Abpfiff zweitrangig. Die ehemaligen Stars zeigten sich volksnah, gaben Autogramme und führten das eine oder andere fachkundige Gespräch. Diese Gespräche konnten später im Clubhaus Penalty beim verdienten Spaghetti-Plausch vertieft werden.

Mit der zunehmenden Dunkelheit leerten sich die Ränge im Städerried. Die Partymusik von DJ Laban gab den Takt an. Ein kleiner, aber feiner Teil der FCA-Familie tanzte, diskutierte und feierte ausgelassen bis in die späte Nacht hinein. 75 Jahre FC Alpnach – ein gelungenes Fest. Vielen Dank an alle, die ein Teil davon waren.